Datenschutzerklärung

varunthorelix Budget-Monitoring-Plattform

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei varunthorelix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Budget-Monitoring-Plattform verwenden. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist varunthorelix mit Sitz in der Berger Str. 280, 60385 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@varunthorelix.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse erreichen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Plattform als auch durch Ihre aktive Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Services.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Telefonnummer und Unternehmensinformationen bei der Kontoerstellung.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Transaktionsdaten und individuelle Finanzeinstellungen für das Monitoring.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Betriebssystem und Nutzungsstatistiken zur Plattform-Optimierung.

Kommunikationsdaten

Nachrichten an den Support, Feedback, Bewertungen und sonstige Kommunikation mit unserem Team.

3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung der Budget-Monitoring-Services, Kontoverwaltung, Abwicklung von Zahlungen und technischer Support.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Datenanalysen zur Plattform-Verbesserung.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): IT-Sicherheit, Betrugsschutz, Plattform-Optimierung und interne Geschäftsprozesse.
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen, Geldwäscheprävention und behördliche Auskunftspflichten.

Wichtiger Hinweis: Daten, die für die Vertragserfüllung erforderlich sind, müssen bereitgestellt werden. Ohne diese Daten können wir unsere Services nicht ordnungsgemäß erbringen. Alle anderen Datenverarbeitungen basieren auf Ihrer freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu unseren Partnern gehören Cloud-Computing-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und IT-Sicherheitsunternehmen für den Schutz vor Cyberbedrohungen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Über solche Übertragungen informieren wir Sie gesondert.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Erhalten Sie vollständige Information über die Verarbeitung Ihrer Daten

Berichtigungsrecht

Lassen Sie unrichtige Daten korrigieren oder vervollständigen

Löschungsrecht

Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Einschränkungsrecht

Beschränken Sie die Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit

Datenübertragbarkeit

Erhalten Sie Ihre Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format

Widerspruchsrecht

Widersprechen Sie der Verarbeitung bei berechtigten Interessen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@varunthorelix.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Zur Identitätsprüfung benötigen wir in der Regel eine Kopie Ihres Personalausweises. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit modernsten Verschlüsselungsstandards
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Implementierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Strenge Zugriffskontrolle und Protokollierung aller Datenzugriffe
  • Regelmäßige Backups und geprüfte Disaster-Recovery-Verfahren
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen und verdächtige Aktivitäten

Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Alle Personen mit Zugang zu personenbezogenen Daten sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und unterliegen strengen internen Richtlinien zum Umgang mit sensiblen Informationen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer des Vertrags plus 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen
  • Kommunikationsdaten: Löschung nach 3 Jahren, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Marketing-Einwilligungen: Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschung des Accounts
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 12 Monaten, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen
  • Finanzdaten: 10 Jahre Aufbewahrung gemäß GoBD und anderen steuerrechtlichen Bestimmungen

Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig und unwiderruflich gelöscht. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung. Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, werden für die Dauer der Frist gesperrt und danach gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Wiedererkennung speichern.

Notwendige Cookies

Essentiell für die Grundfunktionen der Plattform, Session-Management und Sicherheitsfeatures.

Funktionale Cookies

Speicherung Ihrer Präferenzen, Spracheinstellungen und personalisierte Funktionen.

Analytische Cookies

Analyse der Plattform-Nutzung zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Services zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Plattform bekanntgeben.

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenverarbeitungspraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt und weitere Informationen

varunthorelix - Budget-Monitoring-Plattform
Berger Str. 280, 60385 Frankfurt am Main, Deutschland

E-Mail: info@varunthorelix.com
Telefon: +49 231 13497328

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist speziell geschult und kann Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen kompetent weiterhelfen.